
Torre de Belem
Der Turm von Belem
UNESCO-Weltkulturerbe
Steckbrief
Name : Torre de Belem
Bedeutung: Nationaldenkmal und Weltkulturerbe (UNESCO), es ist ein Identitätssymbol der Stadt Lissabon und Portugals und eng mit den portugiesischen Entdeckungen im 16. Jahrhundert verbunden.
Lage: Der Turm liegt an der Mündung des Flusses Tejo in den Atlantischen Ozean. Dieser Stadtteil von Lissabon heißt Belem und Restelo.
Funktion: Der Turm diente als Verteidigungssystem für Lissabon und seine Häfen. Auf der gegenüber liegenden Seite des Flusses Tejo wurde zum Schutz ebenfalls ein Turm erbaut (in Porto Brandao) welcher heute jedoch nicht mehr existent ist.
Erbaut im Jahr: 1514 - 1519 durch Francisco de Arruda im Auftrags des Königs Don Manuel. Der König befahl den Bau des Belém-Turms an dieser genauen Stelle, nicht nur um den Hafen von Lissabon, sondern auch um das im Bau befindliche Jerónimos-Kloster zu schützen. Die Bucht hinunter zum Fluss Teko bot eine gute visuelle Verbindung zwischen den beiden königlichen Bauten.
Bemerkungen: Der Turm von Belem lag früher innerhalb des Flusses Tejo. Aufgrund von Korrekturen in Flussverlauf und Zuschüttungen liegt er heute direkt an der langgezogenen Uferpromenade. Der Turm verfügt über eine typische manuelinische Dekoration sowie andere (teils maurische) Stilelemente. Man kann den Turm besichtigen. Er verfügt neben den Innenräumen auch über eine Aussichtsplattform in ca. 30 Meter Höhe.
Öffnungszeiten der Torre de Belem:
- Oktober bis April - 10:00 bis 17:30 Uhr (letzter Einlass um 17:00 Uhr)
- Mai bis September - von 10:00 bis 18:30 Uhr (letzter Einlass um 18:00 Uhr)
Virtueller Besuch in streetview
Blick von der Terasse
Blick auf den Turm
Planen Sie Ihren Besuch zum Turm von Belem
Hilfreiche Tools für Ihren Besuch
Folgende Sehenswürdigkeiten sind in der Nähe und können mit dem Besuch des Turms von Belem kombiniert werden:
- Padrão dos Descobrimentos
- Jerónimos Monastery
- National Coach Museum
- Jardim Botânico d'Ajuda
- Palácio Nacional da Ajuda
- Strassenbahnfahrt
- Pasteis de Belem