Der Lorbeerwald in Madeira
UNESCO Weltkulturwerbe
Madeira Lobeerwald
Der Laurissilva-Wald ist der Name, unter dem der einheimische Wald Madeiras bekannt ist, der überwiegend aus Bäumen und Sträuchern mit immergrünem Laub besteht, mit dunkelgrünen und flachen Blättern. Sie existierte bereits bei der Ankunft der portugiesischen Seefahrer und gilt als Relikt des Tertiärs. Es nimmt eine Fläche von etwa 15.000 Hektar ein, was 20% des Territoriums der Insel entspricht, und befindet sich im Wesentlichen an der Nordküste in einer Höhe von 300 bis 1300 Metern und an der Südküste an einigen schwer zugänglichen Orten. von 700 bis 1200 m.
Die Laurissilva da Madeira gehört vollständig zum Gebiet des Naturparks Madeira und ist durch regionale, nationale und internationale Gesetze geschützt. Es ist ein prioritärer Lebensraum, der als Macaronesia Laurissilvas gemäß der Habitat-Richtlinie der Europäischen Union bezeichnet wird, und die charakteristischsten Arten sind auch direkt durch Gemeinschaftsrichtlinien geschützt.

Besuch des Lobeerwalds
Parque Florestal das Queimadas
Dieser Park ermöglicht Ihnen, den Laurissilva-Wald kennenzulernen. Aufgrund seines einfachen Zugangs und verschiedener gut zugänglicher Wanderwege (z.B. PR 9 - Levada do Caldeirão Verde; Queimadas- Pico das Pedras), ist der Parque Florestal das Queimadas ein sehr beliebter Ort für Einheimische und Touristen.
Parque Florestal de Ribeiro Frio - (PR11) Levada da Serra do Faial bis miradouro dos Balcões
Die besten Tipps für einen unvergesslichen Aufenthalt auf Madeira finden Sie hier
Wetter & Klima Madeira | Madeira Land & Leute | Madeira Reiseplanung | Madeira Sehenswürdigkeiten | Funchal die Hauptstadt | Madeira aktiv Urlaub | Madeira Unterkunft | Madeira Ausflüge