de

Wie ist das Klima in Portugal?

Die Jahreszeiten in Portugal

Wasserfall im Zentrum von Portugal
Wasserfall im Zentrum von Portugal

Portugal hat ein gemäßigtes Klima, in dem die Jahreszeiten gut definiert sind. 

Das heißt, wir haben heiße und trockene Sommer und kalte und feuchte Winter. 

Frühling und Herbst sind geprägt von milden und angenehmen Temperaturen.


Die Jahreszeiten sind folgendermaßen unterteilt.

Frühling: von 21. März bis 20. Juni
Sommer: von 21. Juni bis 20. September
Herbst: von 21. September bis 20. Dezember
Winter: von 21. Dezember bis 20. März

Die geografische Lage und das Klima in Portugal


Das Klima auf dem portugiesischen Festland ist von Region zu Region unterschiedlich. Das Klima im Süden von Portugal unterliegt dem mediterranen Einfluss, der Norden Portugals dem atlantischen Einfluss und das Inland Portugals (an der Grenze zu Spanien) dem kontinentalen Einfluss. In Lissabon gibt es zu jeder Jahreszeit viel Sonnenschein und insgesamt moderate Durchschnittstemperaturen. Im Norden (Porto. Braga, Guimarães zum Beispiel) ist es schon kälter und mit mehr Regentagen (= atlantischer Einfluss) im Inland des Nordens, Vila Real, Bragança und Alto Douro und Serra da Estrela kann es Minustemperaturen erreichen und Schneefall ist keine Seltenheit (= kontinentaler Einfluss). Im Gegensatz dazu haben wir im Alentejo und Algarve im Süden Portugals viel trockenem und wärmerem Wetter, angenehme Temperaturen und viel Sonnenschein. Die Inseln (Madeira und Azoren) haben spezifische und unterschiedliche Klimazonen, da sie mitten im Atlantik liegen.


Das Klima in Portugal im Sommer 


Hier haben wir sehr heiße und trockene Tage und der August ist der heißeste Monat des Jahres (leicht 35 °C / 40 °C in Lissabon, Alentejo und Algarve). Während der Ferien ziehen die Portugiesen normalerweise nach Süden, um die Strände der Algarve zu erkunden - das ist eine portugiesische Tradition. Daher ist es in der Regel auch der verkehrsreichste Monat und auch der teuerste. Besonders an der Algarve. Die Sommertage in Portugal sind lang und die Sonne verabschiedet sich erst gegen 22 Uhr.

Das Klima in Portugal im Herbst

Wie ist der Herbst in Portugal? Als Übergangszeit und Vorbote des Winters beginnt der Herbst in Portugal am 23. September und dauert bis zum 21. Dezember. Zu diesem Zeitpunkt sinken die Temperaturen allmählich und eine angenehme Kälte löst die Sommerhitze ab. Der frühe Herbst ist gekennzeichnet durch milderen Sonnenschein und ein konstantes Klima mit wenig Regentagen; ideal für eine Portugal Reise egal ob im Süden oder Norden.

Das Klima in Portugal im Winter

Im Allgemeinen sind die kältesten und oft regnerischen Monate Januar und Februar. Der Monat April, obwohl die Temperaturen aufgrund des Frühlings bereits angenehmer und milder sind, ist unter dem Motto "der April macht, was er will" auch in Portugal bekannt. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass die globalen Klimaveränderungen auch hier sich auswirken können und das Wetter nicht immer wie erwartet und historisch verhält. Es ist also immer gut, die Wettervorhersage im Auge zu behalten.
Der Winter in Portugal beginnt am 21. Dezember und dauert bis zum 20. März. Zu diesem Zeitpunkt werden die Tage schon viel kürzer - der 21. Dezember selbst hat nur neun Stunden natürliches Sonnenlicht. Ab Dezember ist es bereits kalt und die Kastanienröster tauchen in den Straßen vieler portugiesischer Städte auf. Zu diesem Zeitpunkt ist der Regen ebenfalls konstant und kann mehrere Tage hintereinander regnen. Die Temperaturen sinken. In den südlichen Städten wie Lissabon, wo das Wetter wärmer ist, schwankt die Temperatur im Winter zwischen 8 °C und 14 °C. Im Norden ist die Kälte viel intensiver - und wer in Portugal Schnee und negative Temperaturen sucht, findet sie in den höheren Regionen wie der Serra da Estrela. In Porto ist das Klima feuchter und kälter als in Lissabon. Im Norden müssen Sie sich auf starke Winde und kalte und feuchte Tage einstellen. Die allgemein vorhandene hohe Luftfeuchtigkeit lässt die Kälte noch stärker erscheinen. Ein Luftentfeuchter kann in diesen Monaten sehr nützlich sein, um eine angenehme Raumtemperatur und Klima zu erreichen.

Durchschnittliche Höchst- und Tiefsttemperatur im Portugal


© WeatherSpark.com
© WeatherSpark.com

Tägliche Niederschlagswahrscheinlichkeit in Portugal

Von Mai bis Oktober ist die Regenwahrscheinlichkeit in Portugal gering.


© WeatherSpark.com
© WeatherSpark.com

Wind 

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, in Portugal unabhängig von der Jahreszeit ist der Wind. Vor allem entlang der atlantischen Küste (weniger an der Algarve) . Selbst im Sommer brauchen Sie evtl. am Ende des Tages eine Jacke. Im Winter ist die Mitnahme eines guter regensicheren Mantels oder Jacke unverzichtbar.


Temperaturschwankungen in Portugal

Die Temperaturschwankungen können ziemlich groß sein, vor allem im Herbst und Frühling. Das heißt tagsüber, wenn die Sonne scheint ist es angenehm mild (mehr als 20 °C , aber Abends und in der Nacht kann es empfindlich kalt werden. Es ist also immer gut, auf die Höhen und Tiefen zu achten, und bei der Kleidung entsprechend vorzusorgen.

Die beste Reisezeit für Portugal

Auf den folgenden Seiten finden Sie detaillierte Informationen zur besten Reisezeit nach Portugal, einschließlich des Klimas und der Wetterbedingungen: