
Portwein Shop
Portwein Tawny
Ein Tawny Portwein ist ein spezieller Portwein aus Portugal, der länger in Fässern gereift wurde als andere Portweine. Diese längere Reifezeit verleiht ihm eine charakteristische Farbe, den typischen Geschmack und Aromen.
Das Wort "Tawny" stammt vom englischen Wort "tawny", was braun oder beige bedeutet. Ein Tawny Portwein bekommt seinen Namen aufgrund der typischen Farbe, die er während der längeren Alterung im Eichenfass entwickelt. Im Gegensatz zu Ruby Portwein, der nach seiner Herstellung direkt in Flaschen abgefüllt wird und seine rubinrote Farbe behält, reift Tawny Portwein sehr viel länger im Fass, wo er die Farbe und den Geschmack von den Eichenfässern aufnimmt. Die Farbe wandelt sich von einer Rotfärbung bei der Abfüllung in eine braun-orange Farbe um. Die Reifung führt auch zu einer Harmonisierung und Milderung der Tanninen und der Alkoholmenge, sodass dieser Portwein im Allgemeinen viel weicher und sanfter ist als andere Portweine.
Es gibt verschiedene Stile von Tawny Portweinen, wobei die Qualität und der Reifegrad einen wichtigen Faktor spielen. Ein "10 Jahre alter Tawny" wird beispielsweise aus einer Mischung von Weinen hergestellt, die mindestens 10 Jahre in Fässern gereift sind. Je älter ein Tawny Portwein ist, desto komplexer und raffinierter werden seine Aromen und Geschmacksrichtungen. Ein 20-jähriger Tawny beispielsweise weist bereits starke Noten von Nüssen und karamellisierten Früchten auf und hat ein angenehmes, langes und weiches Finish. Ein 40-jähriger Tawny Portwein ist noch raffinierter und komplexer, mit Aromen von Datteln, Sandelholz und Kaffee.