
Mittelalterlichen Burgen im Norden von Portugal
Die Gründung und Verteidigung des Königreichs

Der Norden von Portugal ist die Wiege der Nation. Hier entstand unter aus dem Condado Portucalense im Jahr 1143 unter der Führung von D. Afonso Henriques das Königreich Portugal. Die vielen mittelalterlichen Burgen sind authentische Zeugen der fast 900-jährigen Geschichte und der Gründung und Verteidigung der jungen Nation.
Für Liebhaber von Burgen haben wir diese denkwürdigen Denkmäler zusammengestellt.



Kurzbeschreibung der Burgen im Norden von Portugal
Die Clock Tower von Caminha ist ein Wahrzeichen in der gleichnamigen portugiesischen Stadt. Der Turm wurde im späten 19. Jahrhundert erbaut und ist ein markantes Beispiel für die neogotische Architektur. Der Turm ist etwa 24 Meter hoch und hat eine quadratische Grundfläche. An jeder Ecke befinden sich Spitzbogenfenster mit gotischen Verzierungen. Die Turmuhr ist mit einem mechanischen Uhrwerk ausgestattet und befindet sich auf der Höhe des vierten Stocks. Der Turm ist heute ein beliebtes Fotomotiv und ein wichtiger Treffpunkt in der Stadt Caminha. Von der Turmspitze hat man einen schoenen Ausblick auf die Stadt und die umliegende Landschaft.
Castelo de Vila Nova de Cerveira ist eine historische Burganlage, die sich in der Stadt Vila Nova de Cerveira in Portugal befindet. Die Anlage besteht aus einer Burg, einem Turm, einer Kapelle und weiteren Gebäuden. Es ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Baukunst, das Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Die Burg wurde im 13. Jahrhundert gegründet und hat im Laufe der Jahrhunderte mehrere Umbauten und Renovierungen erfahren. Sie diente einst dem Schutz der Stadt und ihrer Bewohner und war ein wichtiger strategischer Punkt während kriegerischer Auseinandersetzungen. Heute ist das Castelo de Vila Nova de Cerveira ein beliebtes Ziel für Touristen und ein Symbol für das reiche kulturelle Erbe Portugals.
Die Torre de Lapela ist ein historischer Turm in der Gemeinde Lapela, die sich in der Region Galicien in Nordspanien befindet. Der Turm wurde im späten 15. Jahrhundert errichtet und diente ursprünglich als Teil einer Verteidigungsanlage, um die Gemeinde vor möglichen Angriffen zu schützen. Der Turm besteht aus Stein und ist etwa 8 Meter hoch. Er hat einen quadratischen Grundriss und ist mit kleinen Schießscharten versehen, die den Wachen eine Sicht auf die Umgebung ermöglichten. Der Turm ist gut erhalten und ist eine gutes Beispiel mittelalterlicher Architektur. Heute ist die Torre de Lapela ein wichtiges Symbol für die Geschichte und Kultur der Region Galicien und ein beliebtes Touristenziel für Geschichtsinteressierte.
Die Fortaleza de Monção (deutsch: Festung von Monção) ist eine Festungsanlage, die in der portugiesischen Stadt Monção zu finden ist. Die Festung hat im Laufe der Jahre eine wichtige Rolle bei der Verteidigung der Region gegen spanische Angriffe gespielt. Die Festung besteht aus massiven Steinwänden, die von verschiedenen Türmen und Bastionen umgeben sind. Der Innenhof des Fortaleza de Monção ist von steinernen Arkaden umgeben und bietet Besuchern einen eindrucksvollen Blick auf die strukturierte Architektur der Anlage. Das Fortaleza de Monção ist heute restauriert und beherbergt das Museum von Monção, das einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Jährlich findet auf dem Gelände des Fortalezas der Vinho Verde Festival statt, ein wichtiger Weinwettbewerb mit über 30 Jahren Tradition.
Die Burg von Melgaço ist eine eindrucksvolle Burganlage in der gleichnamigen Stadt in Portugal. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut, um die Stadt und die umliegende Region vor Feinden zu schützen. Die Burg ist von massiven Steinmauern und Türmen umgeben und hat einen quadratischen Grundriss. Der Hauptturm ist etwa 25 Meter hoch und bietet einen guten Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft. Zwischen den Türmen und Bastionen der Burg befindet sich ein großer Innenhof, der von steinernen Arkaden umgeben ist. Die Burg von Melgaço ist gut erhalten und zeigt ein exzellentes Beispiel mittelalterlicher Architektur.
Die Burg von Castro Laboreiro ist eine antike Burgruine in der portugiesischen Gemeinde Castro Laboreiro, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und ursprünglich zur Verteidigung der Region gegen feindliche Angriffe diente. Die Ruinen der Burg bestehen aus den Überresten der Stadtmauern, Türme und Hauptgebäude. Die Burg liegt auf einem kleinen Hügel in der Gemeinde Castro Laboreiro. Die erhöhte Lage der Burgruine bietet einen beeindruckenden Panoramablick auf die umliegende Umgebung . Die Burg wurde strategisch auf dem Hügel errichtet, um die Umgebung zu überwachen und die regionale Verteidigung gegen feindliche Angriffe zu gewährleisten.