de

Lissabon -  Öffentliche Verkehrsmittel 

Öffentliche Verkehrsmittel in Lissabon - so gehts


Das heutige Netz des öffentlichen Verkehrs n Lissabon besteht aus 150 Busrouten, 5 Straßenbahnrouten sowie drei Seilbahnen und 1 Aufzug. Hinzu kommt die Untergrundbahn auch Metro und genannt mit 4 Linien. Das Straßenbahnnetz deckt vor allem die alten Teile der Stadt ab. Die historischen Seilbahnen von Gloria, Bica, Lavradores sowie der sehenswerte Aufzug von Santa Justa verbinden die niedriger gelegenen Stadtteile mit den höher gelegenen Stadtteilen. 

Neben diesem urbanen Netz gibt es noch das Intercity Bus-Netz welches Lissabon mit den verschiedenen Städten in Portugal verbindet. Zur Überfahrt des Tejo gibt es die Fähren der Gesellschaft transtejo. Abschließend muss natürlich auch das Schienennetz der portugiesischen Bahn (Comboios de Portugal) erwähnt sein. 

Informationen über das öffentliche Verkehrswesen können an den Touristenauskunftsstellen oder online erhalten werden. Es gibt verschiedene Angebote, wobei vor allem die verschiedenen Optionen der Tageskarten für Besucher interessant sind. Natürlich kann man auch für jede Fahrt einzeln bezahlen ; um das bezahlen zu vereinfachen, empfehlen wir etwas Kleingeld dabei zu haben.



Wir empfehlen die Nutzung folgender Apps→ Webseite oder download im playstore 

 CP - Comboios de Portugal  (ZUG)   |        Carris   (BUS)  |    Moovit      |     Rome2Rio     

LISBOA CARD


Was beinhaltet die Lissabon-Karte? 

Die Lissabon-Karte beinhaltet die kostenlose und unbegrenzte Nutzung des Nahverkehrs, einschließlich der Züge nach Sintra, Cascais und Estoril. Derzeit kostet eine vergleichbare Tageskarte 10,55 Euro pro Tag (Stand 2020). Eine Lisboa-Karte mit einer Gültigkeit von 72 Stunden (3 Tagen) kostet 42 Euro.

Die Karte kann man bei fast allen Sehenswürdigkeiten und offiziellen Tourist Informationsstellen kaufen

* Fuer die Richtigkeit und Aktualitaet der Information von externen Web Seuten uebernehmen wir keine Haftung.