
Aufstieg zum Vulkan Pico
FAQ: Aufstieg auf den Vulkan Pico
Der Vulkan Pico ist der höchste Punkt Portugals mit einer Höhe von 2.351 Metern.
2. Wie lange dauert der Aufstieg?
Im Durchschnitt dauert der Aufstieg etwa 3 bis 4 Stunden, während der Abstieg ebenfalls weitere 3 bis 4 Stunden in Anspruch nimmt. Berücksichtigen Sie, dass der Abstieg mindestens 4 Stunden vor Sonnenuntergang beginnen sollte.
3. Wie ist die Route beschaffen?
Die Route zum Gipfel der Montanha do Pico ist anspruchsvoll und als schwierig klassifiziert. Sie umfasst etwa 3,8 km mit einem Höhenunterschied von 1.150 Metern und erfordert eine gute körperliche Verfassung aufgrund des unebenen und steinigen Geländes.
4. Welche Optionen gibt es für den Aufstieg?
Es gibt verschiedene Optionen:
- Tagesbesteigung: Beginnen Sie früh am Morgen für einen Aufstieg und Abstieg bei Tageslicht.
- Nachtbesteigung: Erleben Sie den Sonnenaufgang vom Gipfel.
- Nachmittagsbesteigung mit Übernachtung: Übernachten Sie im Vulkan-Krater für ein intensiveres Erlebnis.

5. Benötige ich einen Guide?
Für weniger erfahrene Bergsteiger wird empfohlen, einen zertifizierten Guide zu engagieren. Das Wetter in höheren Lagen kann unvorhersehbar sein, und ein Guide bietet zusätzliche Sicherheit und Kenntnisse über die Wanderung.
6. Wie registriere ich mich und welche Gebühren fallen an?
Eine Registrierung für die Besteigung ist erforderlich. Sie können sich online über die offizielle Webseite registrieren. Die Gebühren sind:
- Nur zur Kraterbesichtigung: 15 €
- Zum Piquinho: 25 €
- Kraterbesuch mit Übernachtung: 25 €
- Piquinho mit Übernachtung: 35 €
Weitere Infos und Anmeldung zur Besteigung: https://montanhapico.azores.gov.pt/Default.aspx
7. Wo beginnt die Wanderung?
Der Ausgangspunkt für die Wanderung ist die Casa da Montanha, die sich auf etwa 1.200 Metern über dem Meeresspiegel befindet. Hier erfolgen Registrierung und eine kurze Einweisung zu den Regeln der Wanderung.
8. Welche Ausrüstung sollte ich mitbringen?
Es wird empfohlen, folgendes mitzubringen:
- Knöchelhohe Wanderschuhe mit gutem Grip
- Wanderstöcke
- Wind-/Regenjacke
- Sonnenhut und Sonnenschutz
- Mindestens 1,5–3 Liter Wasser pro Person und Snacks
Hier online den Vulkan Aufstieg buchen
9. Wie sind die Sicherheitsvorkehrungen?
Folgen Sie den Anweisungen des Personals der Casa da Montanha und bleiben Sie auf den markierten Wegen. Abweichungen können gefährlich sein. Bei schlechtem Wetter kann der Aufstieg untersagt werden.
Markierungen: Entlang des Weges befinden sich 47 Holzpfosten als Markierung. Bei Nebel können Sie die Markierungen ggf. nicht sofort sehen. Deshalb müssen Sie besonders Aufmerksam sein, um nicht verloren zu gehen. Als Faustregel gilt: Wenn Sie 30 Minuten nach dem Passieren eines Pfostens keinen weiteren finden, müssen Sie zum vorherigen Pfosten zurückkehren, um zu vermeiden, dass Sie zu weit vom Pfad entfernt sind.
10. Was ist die beste Zeit für den Aufstieg?
Die beste Zeit für den Aufstieg ist zwischen April und Oktober, wenn die Temperaturen mild sind (20–25 °C) und weniger Regen fällt. Starten Sie am besten früh am Morgen für die besten Sichtverhältnisse.
11. Gibt es Zertifikate oder Erinnerungen nach dem Aufstieg?
Ja, nach dem Abstieg wird ein Zertifikat als Erinnerung ausgestellt.
12. Wo finde ich weitere Informationen?
Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie die Webseite: montanhapico.azores.gov.pt oder kontaktieren Sie die Casa da Montanha unter (+ 351) 967 303 519.
Mountain's House - Casa da Montanha
Caminho Florestal nº 9
Candelária
9950 Madalena
Telf. (+ 351) 967 303 519
Öffnungszeiten Mountains House:
Vom 1. Mai bis 30. September: 24 Stunden geöffnet.
Vom 1. bis 30. April und vom 1. bis 31. Oktober: Freitag, 8:00 Uhr bis Sonntag, 20:00 Uhr. An den übrigen Tagen: 8:00 bis 20:00 Uhr.
Vom 1. November bis 31. März: 8:00 bis 18:00 Uhr.
1. Januar und 25. Dezember: Geschlossen.
Zusammenfassung:
- Strecke: 3,8 km (7,6 km Hin- und Rückweg)
- Schwierigkeitsgrad: schwierig
- Höhenunterschied: 1.150 Meter
- Start-/Endpunkt: Casa da Montanha

Hier Pico Touren ansehen und buchen
Hier sind unsere Inhalte zur Insel Pico: