
TAP Geschichte
Die Geschichte der TAP
Dieser Seite beschreibt die Geschichte der Fluggesellschaft TAP, auch bekannt als Transportes Aéreos Portugueses, S.A
Gründung: TAP wurde am 14. März 1945 gegründet und von Leutnant Oberst Humberto Delgado unterzeichnet. Die erste TAP-Verwaltung bestand aus Humberto Martins dos Santos, António Quintino da Costa und Albino Ascensão Loureiro.
Flugzeuge: Das Unternehmen kaufte amerikanische Dakota-Flugzeuge aus Kriegsüberschüssen und später Skymaster-Flugzeuge. Zwischen 1945 und 1947 wurden insgesamt 8 Dakotas erworben.
Routen: Die erste kommerzielle Route wurde am 19. September 1947 zwischen Lissabon und Madrid eröffnet. Die zweite Route war zwischen Lissabon, Luanda und Lourenço Marques (heute Maputo). Die erste Inlandsroute zwischen Lissabon und Porto wurde 1947 eröffnet und 1948 wurden Routen nach Paris und Sevilla eingerichtet.
Uniformen: Die erste Uniform wurde von Miss Summers, der British Overseas Airways Corporation, vorgeschlagen. Die Uniform war dunkelblau und hatte einen militärischen Stil.
Unternehmensstruktur: TAP wurde am 1. Juni 1953 zu einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SARL), mit dem Staat als größtem Aktionär.
Entwicklung der Flotte: 1954 wurden drei neue Lockheed L-1049 G Super Constellations bestellt, die zu diesem Zeitpunkt als modernste Langstreckenflugzeuge galten.
Passagierzahlen: Obwohl die Flugzeuge von TAP weder so komfortabel noch so schnell wie andere Fluggesellschaften waren, genoss das Unternehmen das Vertrauen der Passagiere. Im Jahr 1958 beförderte TAP 64.553 Passagiere.
Zusammenfassend kann man sagen, dass TAP eine wichtige Rolle in der Geschichte der zivilen Luftfahrt gespielt hat und eine zentrale Rolle in der portugiesischen Wirtschaft spielt.
Das Jet-Zeitalter
Jet-Zeitalter in der Geschichte von TAP, beginnend ab dem Jahr 1962.
Einführung von Düsenflugzeugen: TAP erwarb 1962 sein erstes Düsenflugzeug, die Caravelle VI-R, mit der es Verbindungen von Lissabon nach Las Palmas und Santa Maria herstellte. In den folgenden Jahren wurden die Verbindungen erweitert und neue Jets bestellt.
Passagieraufkommen und Routenexpansion: 1964 erreichte TAP den ersten Meilenstein von 1 Million Passagieren. Im selben Jahr wurden neue Strecken eröffnet, auch internationale Routen nach Dänemark und Großbritannien.
Flottenmodernisierung: 1967 entfernte TAP die letzten Propellerflugzeuge aus seiner Flotte, und wurde das erste Unternehmen in Europa, das ausschließlich mit Düsenflugzeugen operierte.
TAP und Papst Paul VI.: 1967 transportierte TAP Papst Paul VI. nach Fátima, Portugal. Das dabei genutzte Flugzeug, eine Caravelle, wurde speziell für den päpstlichen Besuch dekoriert.
Mitarbeiterentwicklung und Dienstleistungen: 1970 beschäftigte TAP 5.389 Mitarbeiter und gründete einen TAP-Taxidienst, den Continental Air Transport "TAC".
Infrastrukturverbesserungen: In den 70er Jahren wurden neue Einrichtungen am Flughafen Lissabon eingeweiht, darunter ein Ausbildungszentrum und ein Rechenzentrum.
Schwierigkeiten und Veränderungen: Seit 1974 befand sich TAP in wirtschaftlichen Schwierigkeiten und unterging Veränderungen, einschließlich einer Umwandlung in ein öffentliches Unternehmen im Jahr 1975.
Neue Strecken in den 70er Jahren: In den 70er Jahren wurden neue Strecken nach Mailand und Caracas eröffnet.
Zusammenfassend setzte TAP seine Expansion und Modernisierungsbemühungen im Jet-Zeitalter fort, obwohl es auch Herausforderungen wie wirtschaftliche Schwierigkeiten und organisatorische Veränderungen zu bewältigen hatte.
Der Artikel beleuchtet verschiedene Phasen der Modernisierung in der Geschichte von TAP:
Modernisierung im Jahr 1979: TAP durchlief eine Modernisierung, einschließlich der Einführung eines neuen Logos, neuer Uniformen und einer neuen Lackierung für seine Flugzeuge. Das Unternehmen änderte auch seinen Namen in TAP Air Portugal und installierte ein Laderaumreservierungssystem namens "Cargomatic".
Erweiterungen und Verbesserungen in den 80er Jahren: TAP veröffentlichte sein erstes Bordmagazin, schuf die Executive Class und eröffnete ein neues Frachtterminal am Flughafen Lissabon.
Erneuerungen in den 90ern: Nach seinem 50-jährigen Bestehen im Jahr 1995 startete TAP das Projekt "TAP 2000", das eine vollständige Flottenerneuerung vorsah. Dafür kaufte das Unternehmen im Jahr darauf 16 A319 und 6 A320 Flugzeuge von Airbus.
Modernisierung und Neuausrichtung
Modernisierung und Neuausrichtung im Jahr 2000:
Ein Modernisierungs- und Wiederherstellungsprojekt (MOP) wurde eingeführt, das das Unternehmen in drei Geschäftsbereiche unterteilte: Lufttransport, Abfertigung und Wartung von Flugzeugen.
Bildung von TAP, SGPS im Jahr 2003: Die Holding TAP, SGPS, wurde gegründet und beinhaltet die drei vorher genannten Geschäftsbereiche. In der gleichen Zeit erwarb Globalia 51% der Anteile am Flugzeugabfertigungsunternehmen Groundforce.
Euro 2004 und Passagierzahlen: Während der Fußball-Europameisterschaft 2004, die in Portugal stattfand, beförderte das Unternehmen rund 6,5 Millionen Passagiere.
Insgesamt hat TAP im Laufe der Jahrzehnte kontinuierliche Modernisierungsprozesse durchlaufen, die sowohl die Flottenentwicklung als auch die Struktur und das Management des Unternehmens umfassten.
Star Alliance-Mitgliedschaft: 2005, zum 60-jährigen Bestehen des Unternehmens, trat TAP der Star Alliance bei, eine Gruppe von 28 Fluggesellschaften weltweit.
Kauf von Portugália Airlines: 2006 gab TAP bekannt, dass sie 99,81% von Portugália Airlines für 144 Millionen Euro erworben hatte. Ab 2007 hat Portugália Airlines alle Flüge unter dem TAP-Code angeboten.
Privatisierung von TAP: Im Jahr 2012 lehnte der portugiesische Staat einen Kaufvorschlag für TAP von Geschäftsmann Germán Efromovich ab. 2015 wurden jedoch drei Privatisierungsvorschläge analysiert, von denen einer von Efromovich stammte. Schließlich wurde der Vertrag über den Kauf von 61% des TAP-Kapitals von Parpública und dem Konsortium Atlantic Gateway unterzeichnet, das von Humberto Pedrosa und David Neeleman geführt wurde.
Rückkauf von Anteilen und Namensänderung: Im Jahr 2016 kaufte der Staat 50% der Anteile von TAP zurück. Im Jahr 2017 änderte TAP seinen Namen zurück zu TAP Air Portugal, einer Bezeichnung, die bereits zwischen 1979 und 2005 verwendet wurde.
Ihre Überschrift
Hier fängt Ihr Text an. Klicken Sie hier und fangen Sie an zu tippen. Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium totam rem aperiam eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo nemo enim ipsam voluptatem.